Es kommt darauf an
Die Kunst des Anfangs
Aller Anfang ist schwer… Naja, nicht immer. Nur ein gut aufgesetzter Prozess führt Sie sicher ans Ziel. Ich lasse es nicht darauf ankommen und begleite Sie gerne dabei.
Die Kunst des Anfangs
Aller Anfang ist schwer… Naja, nicht immer. Nur ein gut aufgesetzter Prozess führt Sie sicher ans Ziel. Ich lasse es nicht darauf ankommen und begleite Sie gerne dabei.
Dazwischen ich
Damit Sie sich was vorstellen können, mach ich das für Sie: Mein Name ist MMag.a Dr.in Elisabeth Oberreiter, MAS. Oder ganz kurz: eo, was sich aus dem Lateinischen mit "bis zu dem Punkt, dem gewissen Grad begleiten" übersetzen lässt.
Meine Aufgabe sehe ich genau darin. Als Begleiterin einer Organisation, um den idealen Reifegrad entstehen zu lassen. Die Entwicklung einer Prozessarchitektur, die Sie sicher und professionell zu Ihren Zielen führt.
Diese Struktur lässt logische Handlungsspielräume zu. Dort wo ich Sie unterstützen kann, trete ich in den Vordergrund, um mich bei resilienten Entwicklungen zurück zu nehmen.
Ausbildung
Doktorin der Philosophie
(Alpen Adria Universität Klagenfurt)
Magistra der Betriebswirtschaftslehre
(Johannes Kepler Universität Linz)
Magistra der Künste
(Akademie der bildenden Künste Wien)
Akademisch geprüfte Kulturmanagerin
(Johannes Kepler Universität Linz)
Systemische Supervisorin & Coach
(Kaleidos)
Berufliche Tätigkeit
Leiterin des Beratungszentrums
für Schulentwicklung, Supervision und Teamentwicklung
(Private Pädagogische Hochschule Diözese Linz)
Lehrbeauftragte an österreichischen Hochschulen
(Trainings für Führungskräfte und Berater*innen von Veränderungsprozessen an Schulen)
Kulturmanagerin
("Artbetween")
Organisationsentwicklerin,
Supervisorin und Coach
Leistungen
Begleitung von Entwicklungsprozessen in Unternehmen mit Fokus auf:
als Raum für Perspektivenwechsel und Klarheit. Begleitung von Führungskräften mit Fokus auf:
Professionelle Moderation von Klausuren
und Tagungen mit Fokus auf:
(Einzelpersonen, Gruppen und Teams)
Begleitung der berufsbezogenen Professionalisierung mit Fokus auf:
Kontakt
Hohe Rinne 17, 4484 Kronstorf
T: +43(0)677.64832437
E-Mail: info@die-eo.at